Abmagerung, Gewichtsverlust und Inappetenz

Abmagerung, Gewichtsverlust und Inappetenz

Wenn ein Pferd (unbeabsichtigt) in kurzer Zeit viel an Gewicht verliert, vor allem, wenn es dabei eine gute und ungestörte Futteraufnahme zeigt, sollte man dies tierärztlich abklären lassen. Dafür kommen sehr viele mögliche Ursachen in Betracht. Am häufigsten ist die Ursache jedoch im Magen-/Darmbereich zu finden. Zunächst macht zum Überblick ein großes Blutbild Sinn und ggf. eine Kotuntersuchung, dann eine Gastroskopie sowie ein Ultraschall vom Abdomen und eine rektale Untersuchung. Im Zuge der Gastroskopie kann man eine Gewebeprobe aus dem Anfangsabschnitt des Dünndarmes entnehmen. Zur Untersuchung des Dickdarmes kann man dies von rektal aus durchführen. Weitere mögliche Diagnostik wäre ein Röntgenbild vom Abdomen, um Sandablagerungen im Darm auszuschließen. Außerdem steht uns noch ein Glukose Absorptionstest zur Verfügung, womit sich feststellen lässt wie gut die Zuckeraufnahme aus dem Darm funktioniert. Neben den möglichen internistischen Untersuchungen sollte bei der Symptomatik sicherlich auch eine Zahnuntersuchung mitberücksichtigt werden.  

Nun haben Sie über eine Vielzahl an möglichen Untersuchungen gelesen. Wir beraten Sie gerne im Einzelfall vor Ort nach dem Vorgespräch und der klinischen allgemeinen Untersuchung, welche dieser Untersuchungen wir spezifisch für Ihr Pferd empfehlen, um zu einer Diagnose zu gelangen. Meist geschieht diese Aufarbeitung mit einer Art Stufenplan unter Hinzuziehung der jeweiligen Abteilungen und kann durchaus einige Tage stationären Aufenthalt erforderlich machen.