„Der Beschlagplan:
Probleme von außen und innen erkennen und lösen“
Samstag, 26. April 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
bei uns in der Pferdeklinik
Liebe Kollegen:innen,
es ist soweit! Nach erfolgreichem Umbau unserer Klinik und Inbetriebnahme der neuen Schmiede starten wir mit der ersten Hufbeschlags-Tagung. Den Auftakt begehen wir mit der Basis: dem Beschlagplan.
Gemeinsam mit unseren Referent:innen Dr. Dorothea Jansen, Hufbeschlaglehrschmied Marcel Bendieck und unserem Klinikschmied Falk Schüler wollen wir auf die Wichtigkeit der Erstellung eines Beschlagplans in Theorie und Praxis sowie auf die Kommunikation mit den Pferdebesitzern eingehen.
Bei der Erstellung eines Beschlagplans ist die Zusammenarbeit zwischen Tierarzt und Hufschmied entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung des orthopädischen Patienten. Der orthopädische Beschlag als unterstützende Maßnahme bei bestimmten Erkrankungen wird eine zentrale Rolle im Vortrag von Dr. Dorothea Jansen spielen.
Unser Klinikschmied Falk Schüler geht insbesondere auf die Kommunikation sowohl zwischen Tierarzt und Hufschmied als auch mit den Pferdebesitzern ein. Er zeigt außerdem auf, wann die Grenzen eines Beschlagplans erreicht sind und erneut ein Tierarzt hinzugezogen werden muss.
Marcel Bendieck vermittelt die Möglichkeiten der Beschlagoptimierung unter statischen und biomechanischen Gesichtspunkten in Theorie und Praxis in unserer Klinikschmiede.
Wir freuen uns auf eine erkenntnisreiche Fortbildung und einen regen fachlichen Austausch. Ein gemütliches gemeinsames Mittagessen lädt zusätzlich zum Kennenlernen ein.
Programm am Samstag, den 26. April:
09.00 Uhr Begrüßung & Registrierung
09:15 - 10:00 Uhr Der orthopädische Beschlag als entscheidendes Element in der Rekonvaleszenz: Klinischer Untersuchungsgang des orthopädischen Patienten (Gliedmaßenstellung, Hufkonformation, Untersuchung in der Bewegung), Diagnosestellung und Therapie, Referentin: Dr. Dorothea Jansen
10:00-10:45 Uhr Erstellung und Kommunikation des Beschlagplans: Die Wünsche des Tierarztes verstehen und umsetzen, Kommunikation des Beschlagplans mit Pferdebesitzern, auf wichtige Faktoren hinsichtlich Beschlagintervallen, Haltungsoptimierung (z.B. Hufschutz) eingehen, Referent: Falk Schüler
10:45-11:00 Uhr Kaffeepause
11:00-11:45 Uhr Theorie: Beschlagoptimierung unter statischen und biomechanischen Gesichtspunkten, Referent: Marcel Bendieck
11:45-12:15 Uhr Die Grenzen eines Beschlagplans erkennen: Wann wird der Tierarzt gebraucht?, Referent: Falk Schüler
12:15-12:45 Uhr Diskussion
12:45-13.45 Uhr Mittagspause inkl. Mittagessen und Getränke
13:45-15:00 Uhr Praxis I: Vorstellung eines Beispielpferdes mit orthopädischem Befund und Entwicklung eines Beschlagplans, Referenten: alle
15:00-15:15 Uhr Kaffeepause
15:15-16:45 Uhr Praxis II: Vorstellung eines Beispielpferdes mit orthopädischem Befund und Entwicklung eines Beschlagplans, Referenten: alle
16:45-17:00 Uhr Nachbesprechung im Anschluss bei Interesse Klinikführung
Anmeldeformular - Anmeldeschluss ist der 05.04.2025
E-Mail : Veranstaltungen@pferde-klinik.de
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.