Dechra Seminarreihe: Pferdeanästhesie für die Praxis

Dechra Seminarreihe: Pferdeanästhesie für die Praxis

Pferdeanästhesie für die Praxis

09. Oktober 2025

in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen

 

Am 09. Oktober 2025 veranstaltet Dechra zusammen mit der PFERDEKLINIK BURG MÜGGENHAUSEN ein praktisches Seminar zum Thema Pferdeanästhesie. Bei diesem 1-tägigen Wanderseminar werden eine kleine Gruppe von maximal 20 Tierärztinnen und Tierärzten mit den aktuellen Techniken in der Pferdeanästhesie vertraut gemacht.

Als Referentin wurde die renommierte Spezialistin der Pferdeanästhesie, Dr. Ulrike Auer – Uni Wien, gewonnen. Ergänzt wird das Programm durch 2 Vorträge von Dr. Jean-Claude Ionita, Produktmanager bei Dechra.

Das Programm:

10:00 Uhr: Empfang mit Kaffee, Anmeldung

10:15 Uhr: Anästhesieservices und Anästhetika von Dechra… und Einführung von Dormazolam: was ist das und wofür wird es angewendet? (Ionita)

10:45 Uhr: Die 4 Anästhesiephasen: Sedierung/Prämedikation, Einleitung, Erhaltung (inkl. Midazolam als Teil einer TIVA-Kombination) und Aufwachphase erklärt (Auer)

12:00 Uhr: Mittagsessen

13:00 Uhr: Erkennung, Vermeidung und Management von Komplikationen (Auer)

14:30 Uhr: Fohlenanästhesie in der Praxis (Ionita)

15:15 Uhr: Kaffeepause

15:30 Uhr: Klinische Demonstrationen (live und/oder Videos): Einsatz von Midazolam als Teil einer TIVA in der Pferdepraxis (Auer)

17:00 Uhr: Diskussion

17:15 Uhr: Ende

 

Vortragende:

Privatdozentin Dr. med. vet. Ulrike Auer, Oberärztin, Stv. Departmentleiterin, Stv. Leiterin Kleintierklinik aus der Klinischen Abteilung für Anästhesiologie und perioperative Intensivmedizin der Veterinärmedizinische Universität Wien

Dr. med. vet. Jean-Claude Ionita, FTA Pferde, FTA Anästhesiologie

 

Wichtige Seminarinformationen auf einen Blick:

Teilnehmerzahl: Maximal 20 Plätze

Bitte beachten Sie: Die Durchführung des Seminars ist an eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen gebunden. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, muss das Seminar entfallen.

ATF-Anerkennung: 6 ATF-Stunden

Preis / Kosten: 149 Euro netto (inkl. Mittagessen); Unterlagen werden vor dem Kurs elektronisch verschickt

Hier geht es zum Anmeldeformular